Analysieren und messen Sie mit demosim/vdz die Bereiche Vertriebsplanung, Demografie und Zielerreichung.
demosim/vdz unterstützt Sie bei wiederkehrenden Planungsaufgaben und erweitert durch eine breite und
qualitative Datenbasis Ihren Blickwinkel für strategisch nachhaltige Entscheidungen.
demosim/vr unterstützt die Volksbanken-Raiffeisenbanken in ihrem Bestreben, den genossenschaftlichen Gedanken auch in Zukunft zu leben. Mit Prognosen und Analysen der Kundenstruktur und des Geschäftsgebiets werden die Filialstrukturen, Kundenbetreuung und Vertriebspotenziale optimal für die Zukunft ausgerichtet.
Mit demosim/vers steht Ihrem Institut eine Applikation zur Verfügung, mit der Sie bis auf Beraterebene wichtige Planungskennzahlen ermitteln, analysieren, prognostizieren und bewerten können. Der Fokus liegt dabei auf der Verknüpfung Ihrer wertvollen Kundendaten mit den regionalen Informationen der Bevölkerungsentwicklung.
Erhalten Sie mit demosim/swf einen exklusiven Einblick in die aktuelle Arbeitsmarktsituation sowie die Bereiche Gesundheit, Pflege und Bildung in der Region Südwestfalen.
Dabei stehen Ihnen aktuellste Ist-Daten und zuverlässige Prognosen für individuelle Planungen sowie aussagekräftige Grafiken zum Export und zur Weiterarbeit zur Verfügung.
Auf Basis von Einwohnermeldedaten ist die Darstellung und Fortschreibung der demografischen und sozio-demografischen Struktur von kleinräumigen
Gebieten möglich.
demosim/otm bietet somit unter anderem eine ideale Unterstützung bei der Planung des Kinderbetreuungs- und Pflegebedarfs,
der Erstellung von Projekt- und Förderanträgen oder dem Leerstandsmanagement.
Der demosim/bm liefert stets die aktuellsten Zahlen für das Bildungsmonitoring auf Basis des Leitfadens zur
Erstellung eines Bildungsberichts des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Online-Applikation ermöglicht damit eine unkomplizierte und schnelle Erstellung eines Grundgerüsts für das Bildungsmonitoring.
Ein fundiertes Wissen über die Entwicklung der Studierenden an einer Hochschule erleichtert die Planungsaufgaben enorm.
Dabei spielt nicht nur die Anzahl der Studierenden eine Rolle, sondern auch das individuelle Einzugsgebiet der Hochschule,
der Anteil der ausländischen Studierenden oder der angestrebte Abschluss.
Mit demosim/hs steht Ihnen ein Analysewerkzeug zur Verfügung, das Sie optimal bei der Planung und Koordinierung innerhalb der Hochschule unterstützt.